Treppengeländer Holz

Ein Treppengeländer aus Holz – darauf kommt es bei der Auswahl an!

Man findet Sie an nahezu jeder Treppe. Geländer sind viel mehr als nur eine sicherheitstechnische Einrichtung. Sie sind auch eine optische Barriere und Designelement, da sie oft gut sichtbar eine große Fläche im Raum einnehmen. Sie werden aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt. Treppengeländer aus Holz bieten aber aufgrund des natürlichen Materials viele besondere Vorzüge. Sie sind stabil, bieten auch bei kühlen Temperaturen ein warmes Anfassgefühl und können individuell an den Geschmack und die Gegebenheiten angepasst werden.

Welche verschiedenen Holzarten kommen zum Einsatz?

Treppengeländer werden aus den unterschiedlichsten Hölzern gefertigt. Auch Materialmix aus Metall und Holz ist möglich. Fast alle Harthölzer eignen sich für die Herstellung von Treppengeländern. Die Einstiegsmodelle sind meist aus Buche. Nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt. Wer es etwas edler mag, greift zum Beispiel zum Nussholz. Auch eine Kombination verschiedener Hölzer ist denkbar. Je nach Einrichtungsstil belässt man das Treppengeländer aus Holz in Natur, oder lasiert es so dick, dass das Holz erst durch Anfassen als solches erkannt wird.

Welche Formen kann ein Treppengeländer aus Holz haben?

Bei der Form sind kaum Grenzen gesetzt. Sie folgt im Grunde der Treppe. Die Höhe des Geländers sollte allerdings der DIN-Norm entsprechen, um die Sicherheitsfunktion bestmöglich erfüllen zu können. Das gilt für den Handlauf auf dem Treppengeländer aus Holz ebenso, wie für die Streben. Achten Sie bei Form und Design darauf, dass diese auch in Zukunft zum Einrichtungsstil und dem Gebäude passt.

Wo findet man ein gutes Treppengeländer aus Holz?

Generell kann man natürlich ein Treppengeländer aus Holz selber bauen und die Teile dafür im Baumarkt kaufen. Bedenkt man jedoch, dass es sich hier um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt, ist der Gang zum Profi vielleicht die bessere Wahl. Das kann ein Schreiner sein, oder ein Treppenbauer der sich auf Holztreppen und Geländer spezialisiert hat. Dieser kann das Treppengeländer aus Holz nach Ihren Vorstellungen an die Treppe anpassen und übernimmt die Verantwortung für die korrekte Ausführung. Zudem bietet der Fachmann in der Regel eine große Auswahl an Ideen und Anschauungsmaterial und kann mit der besseren Beratung punkten. Ein qualitativ hochwertiges Treppengeländer aus Holz ist eine Investition in Sicherheit und Einrichtungsdesign für Jahre.