Edelstahl Handlauf

Der Edelstahl Handlauf für Sicherheit auf Treppen und am Geländer

Ein Handlauf ist in der Regel an Treppen und Geländern zu finden. Sie schützen vor Stürzen und bieten Orientierung, indem sie die Hand entlang des Weges führen. Ein Edelstahl Handlauf gehört zu den beliebtesten Ausführungen und weist einige spezifische Vorteile auf. Richtig montiert bietet er als langfristige Investition Sicherheit in öffentlichen oder privaten Gebäuden.

Was ist ein Handlauf?

Ein Edelstahl Handlauf oder ein Handlauf aus anderen Materialien ist eine Festhaltemöglichkeit beim Laufen an unsicheren Stellen. Er wird meist für Treppen oder Geländer genutzt. Der Handlauf dient als Führung für die Hand und bietet dadurch Sicherheit und Orientierung beim Laufen. Je nach Nutzung des Gebäudes ist er sogar Pflicht. Auch in privaten Häusern und Wohnungen hat ein Edelstahl Handlauf jedoch einen Sinn als Festhaltemöglichkeit. Besonders bei schmalen Treppen, einer verminderten Sicht oder mit zunehmendem Alter hilft ein Handlauf.

Die Vorteile von einem Edelstahl Handlauf

Die beliebtesten Materialien für Handläufe stellen Holz und Edelstahl dar. Edelstahl ist besonders pflegeleicht und bietet eine guten hygienischen Standard. Im Gegensatz zu Seilen und ist ein Handlauf aus Edelstahl griffsicher und komfortabel in der Handhabung. Die Form der Handläufe ist in der Regel rund oder oval, sodass sie bequem umgriffen werden können. Ein Edelstahl Handlauf bietet Sicherheit und Komfort an Treppen und Geländern.

Kriterien für einen Edelstahl Handlauf

Damit ein Handlauf im Alltag Sicherheit herstellen kann, müssen einige Kriterien erfüllt werden. Feste Materialien wie Edelstahl eignen sich besonders gut für runde und stabile Handläufe. Sie werden im Idealfall durchlaufen an der Wand befestigt und laufen am Anfang und am Ende horizontal aus. So kann die Hand beim Laufen durchgehend Halt an dem Handlauf finden. Der Handlauf stellt Sicherheit für jedes Alter in den eigenen vier Wänden her.