Treppengeländer aus Edelstahl stellen eine Absturzsicherung sowie ein Personenführungselement dar
Treppengeländer aus Edelstahl bieten Schutz sowie Sicherheit. Außerdem verleihen sie einen attraktiven Look. Treppengeländer aus Edelstahl gibt es in verschiedenen Ausführungen. Erhältlich sind unter anderem Geländer mit Edelstahlhandlauf sowie Glaseinsatz, Geländer Vollglas mit Edelstahlhandlauf ohne Geländerpfosten, Stabgeländer, bei welchen Obergurt und Untergurt mit Edelstahlrohren in vertikaler Anordnung stabilisiert sind, sowie Drahtseilgeländer, bei denen anstatt Edelstahlrohren Drahtseile als Verstrebungen verwendet werden.
Eigenschaften von Treppengeländer aus Edelstahl
Edelstahl prägt das Bauwesen und wird sowohl als ein zuverlässiger Werkstoff als auch als ein Designelement angesehen. Treppengeländer aus Edelstahl sind heutzutage ein Klassiker. Die Vorteile von Treppengeländern aus Edelstahl sind Sicherheit, Stabilität sowie Langlebigkeit. Edelstahl eignet sich besonders gut für den Außenbereich, weil das Metall korrosionsbeständig ist. Treppengeländer aus Edelstahl bleiben bei Regen rostfrei. Das Geländer bleibt sicher und stabil bei UV-Einstrahlungen, Hitze sowie Kälte. Treppengeländer aus Edelstahl ist pflegeleicht und lässt sich ganz einfach säubern. Ein Edelstahlgeländer ist zudem flexibel und lässt sich mit vielen anderen Materialien, wie zum Beispiel Glas, Blech oder Rasopal, kombinieren.
Materialien und Oberflächen
Beim Material wird zwischen V2A und V4A Edelstahl unterschieden. V2A Edelstahl bedeutet „Versuchsschmelze 2 Austenit“. Dieser Edelstahl ist meistens rostfrei und ist mit Chrom sowie Nickel legiert. V2A Edelstahl kann gut gereinigt und poliert werden. Viele Haushaltsgegenstände, wie zum Beispiel Besteck, Spülbecken und Geländer, bestehen aus diesem Edelstahl. V4A Edelstahl bedeutet „Versuchsschmelze 4 Austenit“. Dieser Edelstahl findet oft Verwendung in Schwimmbädern, weil das Material sehr korrosionsbeständig ist. Außerdem wird dieser Edelstahl oft in der Bauindustrie und Chemieindustrie eingesetzt.
Bestandteile vom Treppengeländer aus Edelstahl
Treppengeländer aus Edelstahl bestehen meistens aus einem Edelstahlhandlauf, bei welchem es viele Auswahlmöglichkeiten gibt, weiterhin aus einem Obergurt sowie Untergurt, einem Querstabhalter, aus Geländerpfosten, die als Stütze des Edelstahlhandlaufs dienen, aus einem Glashalter sowie aus Glasklemmen und aus verschiedenen Zierelementen, wie zum Beispiel Endkappen, Edelstahlkugeln sowie Abdeckrosetten.